Liebe Gemeindemitglieder im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof,

unsere Kirche steht vor Herausforderungen und wir gewissermaßen an einem Wendepunkt. Darum laden wir Dich/Sie herzlich ein, gemeinsam zu überlegen, wie wir die Zukunft unseres Pfarrverbandes gestalten wollen.

Dazu nehmen wir uns, unseren Pfarrverband, unser Umfeld in den Blick und kommen miteinander in Kontakt.
Wir eröffnen Räume für neue Perspektiven und innovative Ideen.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft unseres Pfarrverbandes gestalten!

Gefragt sind Menschen jeder Generation aus verschiedenen Lebenssituationen mit all den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorstellungen. Auch Du! Auch Sie! Alle Ideen sind wichtig und willkommen! Deine/ Ihre Meinung ist gefragt!

Anschlussveranstaltung:

Wir freuen uns auf Sie und laden Sie herzlich ein zu unserer nächste Veranstaltung, am Samstag, 30.11.2024 um 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Joachim.

Programm:

Programm

  • 16.00 Uhr Einstimmung in den Advent Rückblick und Ausblick
  • 18.15 Uhr Gemeinsames Abendessen Mitbringbuffet
  • 19.30 Uhr Adventliche Andacht am Lagerfeuer Hinterher Ausklang mit Musik, Glühwein und Gespräch

Wir freuen uns auf ALLE und über einen Beitrag zum Mitbringbuffet!

Gelungener Auftakt unseres Zukunftsprojekts

Rund 60 Personen aus dem Pfarrverband Obersendling – Waldfriedhof haben sich am 8. Oktober auf einen kreativen Prozess eingelassen. „Über den Tellerrand – Gemeinsam Zukunft gestalten“ lautete das Motto. Mit einem Rückblick von Andrea Geistanger und Uschi Patzelt, wie es denn zu diesem gemeinsamen Abend überhaupt gekommen sei, wurden zunächst einmal alle auf denselben Stand gebracht. Memorykärtchen mit Bildmotiven aus den Pfarreien St. Hedwig und St. Joachim halfen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich in Gesprächspaaren zusammenzufinden. Und dann ging’s auch schon los mit gegenseitigem Kennenlernen und angeregten Gesprächen. Im Mittelpunkt standen die Themen: Gemeinschaft, Glaube und Heimat. Abwechselnd wurde zu zweit und zu viert diskutiert. Das Moderationsteam hatte alle Hände voll zu tun, die zahlreichen beschriebenen Kärtchen mit den Gesprächsergebnissen an die Pinnwände zu heften.

Im Pfarrsaal von St. Joachim herrschte eine gesprächig-lebendige Atmosphäre mit spürbar positiver Aufbruchsstimmung. Eine Teilnehmerin glaubte gar, das Brausen des Heiligen Geistes vernommen zu haben. Bemerkenswert viele Jugendliche senkten augenscheinlich den ansonsten üblichen Altersdurchschnitt. Es war ein Miteinander aller Generationen. Dies wurde von allen Seiten positiv bewertet, insbesondere der Dialog auf Augenhöhe.

Dass alles so reibungslos ablief und bestens organisiert war, dafür sorgte das Vorbereitungsteam des Pfarrverbands gemeinsam mit Frau Müller und Herrn Vidović von der Gemeindeberatung. Allen Beteiligten sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

Mit einem persönlichen Segen, den sich die „Memory-Paare“ der ersten Gesprächsrunde gegenseitig spendeten, endete ein intensiver und für alle Gewinn bringender Abend.

Wir finden, es war ein gelungener Projekt-Auftakt, der optimistisch stimmt und Anlass zur Freude auf die nächsten Schritte gibt. Wir halten Dich/Sie auf dem Laufenden!

Uschi Patzelt für das Zukunftsprojekt-Team