Ein herzliches „Grüß Gott“ in St. Hedwig!
Hirnerstr. 1, 81377 München
Videobotschaft von Pfarrer Devis Don Wadin SVD:
04.06.2023: Der Zauber der Kindheit – 1. Teil
Bildungsveranstaltungen im ersten Halbjahr 2023
KIRCHE UND KÜNSTLER:
DIE ASAMKIRCHE UND DAS HACKENVIERTEL
Neben dem grandiosen Ensemble der Gebrüder Asam begegnen Sie weiteren Künstlern und Handwerkern, die traditionell im Hackenviertel wohnten.
Treffpunkt: Asamkirche, Sendlinger Straße 32, 80331 München
Führung: Dr. Myriam Wagner-Heisig
Termin: Dienstag, 20. Juni 2023 um 15:00 Uhr
Anmeldung zu Führungen bei: Barbara Holz-Ecke, Tel. 7192666
Bitte beachten Sie ggf. behördliche Vorgaben.
Suppenhimmel St. Hedwig:
Im Jahr 2023: 15.06.2023, 13.07.2023
Meditativer Tanz
als Weg in unsere eigene Mitte. Kreistänze bewegen.
Erlebnistanz:
Herzliche Einladung zum Erlebnistanz für Junggebliebene
Der Erlebnistanz spricht alle an, die sich gerne zur Musik bewegen.
Unsere Gruppe besteht seit 14 Jahren. Aber – auch bei uns hat die Corona Auszeit Spuren hinterlassen. Wenn Sie schon lange Zeit nicht mehr getanzt haben – bei uns können Sie neu beginnen, finden Geselligkeit und können Gemeinschaft genießen.
Tanzen schult das Gedächtnis, lenkt ab von schweren Gedanken und – nicht zuletzt – ist Bewegung zur Erhaltung unserer Gesundheit besonders wichtig.
Änderung der Sonntagsgottesdienste
In beiden Gemeinden gab es positive Resonanz auf die kürzlich stattgefundene Umfrage zur Änderung der Gottesdienstzeiten. Ziel der Umfragen war es, eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden, um auch im Falle von Krankheiten und Urlaubszeiten ohne Aushilfspriester zurecht zu kommen.
Aus den Ergebnissen zeigt sich ein klarer Trend zur Anpassung der Gottesdienstzeiten wie folgt:
- Für St. Joachim: Regelgottesdienste am Sonntag und an regulären Feiertagen um 09.30 Uhr
- Für St. Hedwig: Regelgottesdienste am Sonntag und an regulären Feiertagen um 11.00 Uhr
Für besondere gottesdienste (z.B. Neujahr, Auferstehungsfeier an Ostern) kann es hiervon wie bisher abweichende Regelungen und somit Uhrzeiten geben, bitte hierzu das Kirchenbladl und den Aushang beachten.
Umsetzung:
Wir planen die Umsetzung der Änderungen in beiden Gemeinden zum 1. Fastensonntag, dem 26. Februar 2023. Es ist aktuell nicht geplant, die Gottesdienstzeiten in regelmäßigen Abständen zwischen den Gemeinden zu tauschen – auch dieser Wunsch ging klar aus der Umfrage hervor und wird berücksichtigt. Nach etwa einem Jahr kann bei Bedarf eine Rückschau gehalten werden.
Nochmals ein Vergelt’s Gott an alle, die bei der Umfrage teilgenommen haben. Wir freuen uns über das rege Interesse am Kirchenleben in unseren beiden Gemeinden!
Der Pfarrverbandsrat des Pfarrverbands Obersendling-Waldfriedhof