Bildungsveranstaltungen in St. Hedwig:

ALTE MEISTER IN BEWEGUNG: HÖHEPUNKTE DER ALTEN PINAKOTHEK

Vor fünfhundert Jahren war die Kunstlandschaft Europas im Umbruch:

Albrecht Dürer und Rogier van der Weyden, Raffael und Tizian revolutionierten die Malerei und ihre Ideen veränderten die Betrachtung des Raumes und des menschlichen Körpers. Wie aufregend und wie unterschiedlich die künstlerischen Positionen waren, veranschaulicht die gelungene Neupräsentation der Gemälde der Alten Pinakothek. Kurz vor ihrem 200. Geburtstag gewährt die Sammlung König Ludwigs I. einen frischen und erkenntnisreichen Blick auf ihre Schätze.

Treffpunkt: Eingang Alte Pinakothek, Barer Straße 27, 80333 München

Führung: Georg Reichlmayr M.A. (Historiker)

Termin: Dienstag, 19. November 2024 um 10:30 Uhr

**************************************************************************

HEILIGE SPHÄREN DAS NEUE DIÖZESANMUSEUM IN FREISING

Nach fast 10 Jahren Umbauzeit öffnet das neue Diözesanmuseum am Freisinger Domberg seine Pforten und übertrifft alle Erwartungen! Eines der weltweit größten religionsgeschichtlichen Museen präsentiert seine wertvolle Sammlung in lichtdurchflutetem und strahlend hellem Ambiente – himmlische Sphären für die Heiligen. Dabei vermitteln die Kunstwerke aus Mittelalter, Barock und Gegenwart tatsächlich mehr als ästhetischen Genuss – sie sind Botschafter der steten Suche nach Sinn und Erlösung.

Treffpunkt: Diözesanmuseum Freising, Domberg 21, 85354 Freising

Führung: Georg Reichlmayr M.A. (Historiker)

Termin: Mittwoch, 4. Dezember2024 um 10:30 Uhr

BITTE PLANEN SIE DIE ANREISEZEIT NACH FREISING EIN.

**************************************************************************

Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen:

Barbara Holz-Ecke, Tel.: 7192666: Mail: barbara.holz.ecke@t-online.de

Wir sind dem Münchner Bildungswerk angeschlossen, dem größten katholischen Bildungswerk Deutschlands.